top of page
Glass Buildings

BTS
Handel
Internationales

bild.png
Keyboard and Mouse

Auf dem Programm

Qualitativ hochwertige Ausbildung für alle Abiturienten, offen für internationales Lernen in 2 Jahren in La Rochelle, praktisch und technisch, von Fachleuten geschätzt, offen für Interkulturalität.

Dank des mehrsprachigen Unterrichts:

  • Zusätzlich zu Englisch/Spanisch oder Englisch/Deutsch beginnen die Schüler mit einer dritten Sprache ihrer Wahl aus Chinesisch, Italienisch oder Japanisch.

Dank seiner Praktika in Unternehmen:

  • Insgesamt 14 bis 16 Wochen Praktikum, davon mindestens 4 aufeinanderfolgende Wochen im Ausland in einem vom Studierenden gewählten Land (Europäische Union, Nordamerika, Brasilien, Asien usw.)

Dank der engen Verbindung zur Fachwelt:

  • Teilnahme an Treffen der Wirtschaftsclubs von La Rochelle,

  • Lokale Unternehmen arbeiten zusammen, um einmalige Missionen im Hinblick auf die Schulungserwartungen zu erfüllen.

Dank an die Vorträge externer Referenten:

  • Import-/Export-Profis.

Schulungen basierend auf Geschäftsanforderungen

Im Kontext der Globalisierung des Handels trägt der erfahrene Techniker im internationalen Handel zur Entwicklung des Unternehmens auf ausländischen Märkten bei. Dank seiner sprachlichen und kaufmännischen Fähigkeiten im Import-Export ist er eine wesentliche Bereicherung für die Internationalisierungsstrategie des Unternehmens.

Noch keine Beiträge in dieser Sprache veröffentlicht
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Lehren.jpg

Praktika

Die Praktika während der zweijährigen Ausbildung dauern 14 bis 16 Wochen und finden in einem oder mehreren Unternehmen statt.

Mindestens 4 aufeinanderfolgende Wochen werden im Ausland verbracht (8 empfohlen), vorzugsweise in einem nicht französischsprachigen Land.

Das Praktikum in einem professionellen Umfeld trägt zum Aufbau einer Berufsakte bei und unterstützt bei der Vorbereitung auf zwei im CCF bewertete Tests.

Das Partnerunternehmen betraut den Studierenden mit beruflichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Benchmark. Der Student definiert mit dem Unternehmen und dem Lehrteam die Ziele seines Eintauchens und den Inhalt seiner Aktivitäten.

Das Praktikum im Berufsumfeld kann durch berufliche Einsätze mit internationalem Bezug wie Prospektionsmissionen, Studienmissionen etc. ergänzt werden.

Die Region bietet Studierenden finanzielle Unterstützung für im Ausland absolvierte Praktika (je nach Förderfähigkeit). Mit dieser Hilfe können sie einen Teil ihrer Ausgaben decken.

Créatio-TIC-1-Ext.jpg

In Form

Geschäftsbeziehungen

Des liens étroits avec le monde professionnel

 

Notre section de  BTS Commerce International participe à la vie de plusieurs clubs d’entreprises locaux

• Le Club d’entreprises de Périgny
• Le Propeller Club de La Rochelle
• Le Club d’acheteurs HA 17

Ce que nos étudiants apportent aux entreprises

Vous vous intéressez à un marché étranger : nos étudiants peuvent réaliser des missions professionnelles à vocation internationale pour votre entreprise : mission de prospection, étude de marché….
Vous êtes intéressé par un stagiaire

Durant leurs deux ans de formation, les étudiants réalisent 14 à 16 semaines de stages, dont 4 au minimum à l’étranger. L’étudiant, l’entreprise et l’équipe pédagogique définissent les objectifs du stage et le contenu des  activités qui seront confiées à l’étudiant.

Vous recrutez un assistant import-export

Dans un contexte de mondialisation des échanges, le technicien supérieur en commerce international contribue au développement de votre entreprise sur les marchés étrangers. Il dépend directement d’un responsable export ou import et  occupe une fonction support auprès des responsables commerciaux export ou des acheteurs import. Il coordonne ses actions avec les services internes (commercial, marketing, production, logistique, douane, juridique….), et les services externes (prestataires de services logistiques, organismes de contrôle qualité, CCI, banques….). Polyvalent, il peut participer à l’élaboration des propositions commerciales et aux actions de promotion et de prospection. Par une activité de veille globale et par une analyse de l’information, il contribue à la préparation des décisions de développement commercial international.

Ce que les entreprises nous apportent

• Conférences, interventions sur des points du référentiel, partage d’expériences, simulation d’entretiens de recrutement,

• Visites d’entreprises et contacts directs avec des professionnels de l’export,

• Aide pour trouver des stages grâce à la mise à disposition de leurs réseaux,

• Participation à nos jurys d’examens, etc.

Contactez nous : ce.0171418z@ac-poitiers.fr

Solène (promo 2018) 

„Nach dem BTS habe ich dank eines deutsch-französischen Dualen Studiums in Straßburg meinen Schwerpunkt Transport- und Logistikmanagement im Bac+3 gelegt. Außerdem befinde ich mich derzeit im letzten Jahr eines Masters in Transport, Logistik und internationalem Handel am ISTELI in Nantes. Ich arbeite für ein Handelsunternehmen (Import-Export aus China). Dabei handelt es sich um internationale Dreiecksgeschäfte, die aufgrund ihrer Verwaltung, ihrer Gesetzgebung und der Dokumentenbündel viel komplexere Vorgänge darstellen als einfache Exporteur-/Importeur-Flüsse.

Für mich war die Teilnahme am BTS CI die beste akademische Entscheidung, die ich je getroffen habe. Tatsächlich war das BTS bei den verschiedenen Vorstellungsgesprächen, die ich hatte, ein echtes Plus. Sie ist ein Garant für Qualität und genießt hinsichtlich der Vielfalt und Vollständigkeit der Lehre einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus kommen mir die in Kursen und Praktika erworbenen Kenntnisse im Alltag (im Beruf oder im Unterricht) zugute. Und durch die Praktika im Ausland konnte ich nicht nur die Theorie in die Praxis umsetzen, sondern auch reifen, neue Leute kennenlernen und mein Netzwerk erweitern.

Es ist EINE GUTE IDEE, dieses BTS in La Rochelle am Saint-Exupéry-Gymnasium zu absolvieren, denn die Lehrer sind dem Erfolg der Schüler verpflichtet, das Erlernen der dritten Sprache ist ein unbestreitbarer Vorteil und die Umgebung ist ziemlich angenehm! »

Charline (Abschlussklasse 2018)

Nach dem BTS habe ich mit dem Bachelor-Studiengang Produktions-Transport-Logistik-Management am ISTELI in Bordeaux begonnen. Es handelt sich um einen dualen Studiengang, der sich hauptsächlich auf den Straßenverkehr konzentriert, aber auch Luft- und Seetransport umfasst, wo wir die in GOIE beschriebenen Konzepte wiederholen. Mein duales Studium habe ich bei der Spedition DB Schenker in Niort absolviert.

Im Anschluss an dieses Jahr habe ich mich dazu entschlossen, weiterhin berufsbegleitend den Masterstudiengang Transport Logistics International Trade Management zu absolvieren. Ich bin derzeit im zweiten Jahr. Ich absolviere mein duales Studium bei der LDC Group in Sablé-sur-Sarthe.
In diesem Masterstudiengang sehen wir deutlich weniger Straßentransporte und die Lehrveranstaltungen sind stärker auf den internationalen Handel ausgerichtet. Wir überprüfen die Konzepte von BTS, gehen aber etwas tiefer. Wir lernen auch, wie man Manager wird und wie man ein Team leitet.

Ich bereue meine Entscheidung, mein Studium fortzusetzen, wirklich nicht und möchte den derzeitigen Studierenden Mut machen. Das BTS verschließt die Türen zur Hochschulbildung nicht, im Gegenteil. Zögern Sie nicht, danach weiterzumachen, denn es kann Ihnen in Frankreich und im Ausland viele Türen öffnen. Das ist, was ich nach Abschluss meines Studiums vorhabe. Vielleicht nicht sofort, aber wenn möglich, würde ich in den nächsten fünf Jahren gerne im Ausland arbeiten.

Maxime (promotion 2017)

Wenn es eines gibt, dann ist es die Fülle an Möglichkeiten, die das BTS CI bietet. Ganz repräsentativ für diese Aussage ist meine Reise wie folgt:

  • 2017: Erhalt des BTS CI

  • 2017/2018: Bachelor Business mit Spezialisierung auf Handelsmanagement, duales Studienprogramm an der Crédit Agricole, Excelia Business School.

  • 2018/2020:

    • Abteilungsleiter (Team von 8/10 Personen; 1,5 Millionen Euro Umsatz), Decathlon Frankreich

    • Technischer Vertriebsmitarbeiter für IOT, Airicom Paris.

  • 2020/2022: Master Finance, Toulouse School of Management, UT1 Capitole (angeschlossen an die Toulouse School of Economics).

Aus Überzeugung würde ich das BTS CI als eine erfüllende Ausbildung bezeichnen. Während es im Wesentlichen darauf abzielt, die theoretischen Grundlagen des internationalen Handels zu vermitteln, zeichnet es sich durch die Vielfalt der vorgeschlagenen Praktiken aus. Besonders in Erinnerung geblieben bin ich der dadurch geweckten Neugier und der Lust auf Interkulturalität. Hervorheben möchte ich auch die allgegenwärtige Unterstützung eines Lehrerteams, das keinen gleichgültig lässt!
Zusammen mit den Auslandserfahrungen (Praktika etc.) ist dieser BTS ein idealer Cocktail für den Einstieg ins Berufsleben sowie für weiterführende Studien (Business Schools/Universität). Es war ein Sprungbrett in jeder Phase meines Berufslebens, da ich jetzt auf eine Karriere im Investment Banking (M&A) zusteuere.

bottom of page